SCHRIFTGRÖßE  normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

Aufgaben

Entsprechend dem Brandenburgischen Wassergesetz und der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg gehört zu den Selbstverwaltungsaufgaben der Gemeinden die Gewährleistung der Trinkwasserversorgung sowie die schadlose Abwasserableitung und -behandlung. Diese Aufgaben übernahm, mit Gründung im Jahr 1993, der NUWA für seine Mitgliedsgemeinden.

Heute gehören dem NUWA 13 Gemeinden mit einer Gesamtfläche von ca. 995 km² und 19.074 Einwohnern (Stand: 01.07.2022) an.

Zur Erfüllung seiner Aufgaben betreibt der NUWA 16 Wasserwerke und 24 Kläranlagen (Stichtag: 31.12.2022). Im Trinkwasserbereich wird ein Anschlussgrad von 99% und im Abwasserbereich von 36% erreicht. Da es nicht überall sinnvoll ist zentrale Abwasseranlagen zu errichten, gehört neben dieser auch die dezentrale Abwasserentsorgung der Fäkalien aus Sammelgruben und Kleinkläranlagen zum Aufgabenbereich des NUWA.

Unser Zweckverband arbeitet im Rahmen eines Betriebsführungsvertrages sehr eng mit der UCKERSERVICE Regionale Betriebsführungsgesellschaft für Wasserver- und Abwasserentsorgung mbH bzw. dem Unternehmen Stadtwerke Prenzlau GmbH zusammen.